Mit Hilfe unserer Blogserie "Neu in der Schweiz" können sich New-Arrivels besser in der Schweiz orientieren. Im ersten und zweiten Teil von der Blog-Serie «Neu in der Schweiz» wurde bereits die Thematik der Schweizspezifika und der Krankenkassen-Pflicht und deren verschiedenen Angeboten beleuchtet. In dritten Teil wurden Ihnen Informationen zur Haftpflicht- und Hausratversicherung gegeben. Diesen Teil widmen wir der Steuerthematik.
Im ersten und zweiten Teil von der Blog-Serie «Neu in der Schweiz» wurde bereits die Thematik der Schweizspezifika und der Krankenkassen-Pflicht und deren verschiedenen Angeboten beleuchtet. In diesem Teil werden wir Ihnen Informationen zur Haftpflicht- und Hausratversicherung gegeben.
Der Umzug in ein anderes Land ist niemals eine leichte Entscheidung und dennoch gibt es viele Gründe, die einen ins Ausland verschlagen: Der Partner, die Familie, der Beruf und viele andere mehr. Einmal entschieden und angekommen in der Schweiz, ruft die erste Pflicht:Eine Krankenkasse ist in der Schweiz obligatorisch.
Als Personaldienstleister befinden wir uns direkt an der Quelle und bemerken vor allem den steigenden Trend der temporären Arbeitsplätze. In der Schweiz haben letztes Jahr 340'000 Menschen temporär gearbeitet. Rund 2,5 Prozent der Beschäftigten hierzulande arbeiten temporär. Das zeigen die neusten Zahlen des Branchenverbandes Swissstaffing.